Tierphysiotherapie Miriam Heller
Was bedeutet eigentlich ganzheitliche Tierphysiotherapie?
Der im Humanbereich bestehende Beruf des Physiotherapeuten ist heutzutage nicht mehr wegzudenken. Der Mensch erhält physiotherapeutische Anwendungen z.B. zur Schmerzlinderung, zur Rehabilitation nach Unfällen oder zur Förderung der Beweglichkeit. Auch beim Tier wird die Physiotherapie prophylaktisch, bei akuten Beschwerden oder post-operativ angewendet, wodurch der Gesundheitszustand des Tieres verbessert werden soll. Die Anwendungen wirken schmerzlindernd, heilungsfördernd und können die physiologische Beweglichkeit des Tieres wiederherstellen, sofern hierfür Indikationen vorhanden sind. Ganzheitlich bedeutet im Bezug auf die Behandlungsmethoden, dass wie der Name schon sagt, nicht einzelne Körperteile oder Beschwerden behandelt, sondern das Tier in seiner Gesamtheit betrachtet wird. Das heißt, es werden sämtliche körperliche und seelische Beschwerden des Tieres bei der Behandlung berücksichtigt.